-
Dachbahnen expand_more
-
Minen & Tunnel expand_more
-
Technische Textilien expand_more
-
Knowledge center expand_more
-
Services expand_more
Torfbedeckte Dächer gibt es häufiger bei Ferienhäusern, aber sie werden immer öfter verwendet, um das urbane Milieu aufzulockern.
Damit ein Dach mit Torf so lebendig und schön wie möglich sein soll, ist die Unterlage von grosser Bedeutung. Deshalb hat Protan ein Membran für torfbedeckte Dächer, der gute Gewächsmöglichkeiten hat – ob Sie die grüne Sicht zu Hause in der Stadt oder in der Hütte in den Gebirgen geniessen wollen.
Das Torfdach ist eine spezielle Variante der extensiven grünen Dächer. Extensive grüne Dächer sind dadurch gekennzeichnet, dass das Dach mit einer dünnen Schicht Erde oder Gewächsmediummatten bepflanzt ist. Typische Pflanzenarten sind Sukkulenten/Kaktusähnliche Pflanzen und Moos.
Rein technisch gesehen ist Protan Torfdachmembran ein Dachbelag, der durch PVC weich gemacht worden ist: Mit einem Kern von Polysetergewebe und Polyseterfilz warmkaschiert für die Unterseite. Er ist wurzelbeständig, brandklassifiziert und stabiliziert, so dass er UV-Strahlung sowie hohe und tiefe Temperaturen verträgt.
Der Torfdachmembran von Protan wird bei kalten, gelüfteten schrägen Dächern verwendet. Dort wird er an der Unterlage festgemacht und mit Warmluft zusammengeschweisst. Er wird auf gelüftete Verkleiding (norwegisch: taktro) gelegt, und dann kommt der Torf direkt auf dem Torfdachmembran.
Grundmauerplastik wird in diesem Fall oft benutzt, um dafür zu sorgen, dass Feuchtigkeit und Kondenz weggeführt werden. Aber Protan Torfdachmembran hat Eigenschaften, damit die Würzel nicht in dem Dach eindrängen obwohl sie wachsen. Diese gute Wurzelbeständigkeit macht Grundmauerplastik unnötig.
Eine breite Auswahl von Dachbelägen und Membranen von hoher Qualität